Sollen wir, sollen wir nicht – die Wettervorhersage macht die Entscheidung schwer. Doch wer wagt, gewinnt und so folgen 8 Wandersleute dem Ruf der Natur und trotzen dem Wetter, das sich zwar nebelig, aber regenfrei zeigte. Gleich vom Bahnhof Melk gehen wir los, weil wir nicht auf den Bus warten wollen, durch die Stadt ostwärts. Wir überschreiten die Pielach und gewinnen über Pielachberg den Höhenweg, dem wir bis Mauer bei Melk folgen. Unser heutiges kulturelles Ziel ist die gotische Kirche mit dem berühmten Schnitzaltar, den uns Edith erklärt. Zum Zwölfeläuten brechen wir auf zu unserem kulinarischen Ziel, dem Hirschenwirt in Nölling, wo wir vorzüglich „verhedscherlt“(?) werden. Nach der Mittagsrast besuchen wir kurz die Kirche von Gerolding und wandern dann über Berging hinunter nach Schönbühel. Nebelfrei der Blick ins Donautal, blutrot der Sonnenuntergang und der Wachaubus bringt uns zurück nach Melk. Es hat sich wie einmal ausgezahlt mit Theo unterwegs zu sein. 5 Std, 18 km, 480 Hm. 8 TN.
Tourenführer + Foto: Theo M.
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |