Eine Rund-um-Göttweig-Tour in 5 Std, 17 km mit 520 Hm und 17 Teilnehmern
Faschings-Samstag. Das Wetter spielt närrisch, bis zu +17° soll es heute bekommen. Vom Norden (über Krems) und Süden (über St. Pölten) treffen die Närrischen in Furth bei Göttweig zusammen und begeben sich auf Wanderschaft. Zuerst entlang der Bahn nach Klein-Wien, Marscherleichterung für den Anstieg auf den Waxenberg. Verrückt auch der Weg bergan: Der neu angelegte Forstweg - eine Waldautobahn! Die letzten Meter hinauf zum Gipfel mit Gipfelkreuz endlich ein normaler Steig. Der Ausblick zum Närrischwerden: Stift Göttweig im gleißenden Sonnenlicht - wie ein Schlachtschiff auf den Hügelwellen. Flott auf breiter Forststraße wandern wir - gut ausgeschildert - zu den Mammutbäumen. Der Rastplatz dort lässt uns gerne Späße treiben - aber nur kurz, denn wir wollen den Wirt in Paudorf nicht zu lange auf uns warten lassen. Gut und schnell bedient machen wir uns wieder auf den Weg hinauf auf den Predigtstuhl. Diesmal vom guten Essen beschwert etwas langsamer. Vom Tal herauf hören wir Blasmusik zum Faschingsumzug. Oben angekommen spüren wir den starken Wind und genießen kurz die Aussicht auf das Benediktinerstift, vor dessen Kirchenfassade wir bald danach selber stehen und staunen. Hinunter nach Furth queren noch zwei narrische Downhiller unseren Weg. Und heim fahren die Närrischen wieder nach Norden und Süden. Tourenführung + Fotos: Theo M.
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |